Gebaut
Archiv
Projektliste
- Fruchtschuppen
Temporäre Zwischennutzung einer ehemaligen Stückguthalle als Blumenhallen, Ausstellungsbereiche, Radiostudio, Gastronomie und mehr für die Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn. Ein Projekt von Peanutz Architekten in Kooperation mit umschichten (Arge um.nutz); Eröffnung am 17.April 2019. - Melanchthongymnasium Lutherstadt-Wittenberg
Temporäre Zwischennutzung einer vorher leer stehenden Schule (19.Jhd) als Büro für 2 Jahre, Planung und Realisierung im Auftrag des Reformationsjubiläums 2017 e.V. / ev. Kirche, 2016-17 - Geheimnisvolles Selpoli - eine Landschaft wird gesucht
Sonderausstellung im Museum Schloß Lübben (Spreewald),
im Rahmen von "Landschaft im Wandel", Kulturland Brandenburg, 2015 - Kleines Loft
Umbau eines ehemaligen Fabrikraumes in eine Loft zum Wohnen und Arbeiten in Berlin-Kreuzberg, 2014 - A wie Alex
Social Media Workshop und Intervention auf dem Alexanderplatz, im Rahmen des Festivals Interventionen im Podewil, im Auftrag von Kulturprojekte GmbH, Kulturelle Bildung und Vermittlung, Berlin, 2014 - Haus Blumenow
Umbau eines bestehenden Wohnhauses in Fürstenberg an der Havel, Brandenburg, 2013 - Hecht in Spreewaldsoße
Vom Fischen und Angeln im Spreewald, Ausstellungsdesign, 2013 - Mendel-Platz- Discovering the Genetic Code of Mendel-Square
Znovuobjevení Mendlova námestí - temporäre urbane Installation in Brno, gemeinsam mit Veronica Gallego Sotelo und Evgenia Kuznetsova, Einladung durch das Haus der Kunst der Stadt Brno, CZ, im Rahmen von: "What about Ghosts? Urban Minds and Legends", 2012 - Space, Time, Dignity, Rights - Improving Palestinian Refugee Camps
Ausstellungsarchitektur, Wanderausstellung, DAZ-Berlin: Mai, BMZ-Bonn: Juni, World Urban Forum-UN Habitat-Neapel, Italien: September und Amman, Jordanien: Dezember 2012, Wien Opec Fund, 2014 - M - eine Stadt sucht ihre Superheldin
urbane, temporäre Installation in Innsbruck, gefördert durch Stadtpotentiale 2012 - Lichtinstallation, im Rahmen des Workshops: Bilder Reiche(n) Au, Kooperation mit -die Bäckerei - Kulturbackstube- Innsbruck, Austria, visuelle Interventionen im öffentlichen Raum, 2011
- Verschwunden und vergessen - Flüchtlingslager in West-Berlin
Ausstellungsgestaltung, Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde, 2012 - Roehregucken, Foyergestaltung des Jungen Schauspiel, Düsseldorf, 2011
- Meet Luis and his amazing friends
temporäre Installation eines Stadt-Comix in der Innenstadt Darmstadt im Rahmen des Workshops stadtfinden des Darmstädter Architektursommers, 2011 - Wolke 9, Umbau einer Plattenbauwohnung, Typ P2, Berlin-Friedrichshain, 2010
- YAAM Club, Berlin-Friedrichshain, 2009-2012
- Verliebt in die Liebe
Inszenierung zu Filmen im Spreewald, Museum Schloß Lübben (Spreewald), Gestaltung der Sonderausstellung, 2011 - Weniger ist Zukunft
Ausstellungsarchitektur, Grafik und Modellbau für die Überblicksausstellung der IBA-Stadtumbau 2010, Grafik: Jork Andre Dieter & Peanutz Architekten im Bauhaus Dessau, 2010. - Wortbäume
IBA-Stadtumbau-2010, 2010.
Temporäre Installation im öffentlichen Raum in Bernburg (Saale) - Grabungsfeld
Temporäre Installation im öffentlichen Raum in Sangerhausen, zur IBA-Stadtumbau-2010 - Chorwurm
Dauerausstellung zur Chor- und Sangesgeschichte der Region, Kreismuseum Finsterwalde, 2010 - YAAM Club
Berlin-Friedrichshain, Genehmigungsplanung, 2009-10 - Villa Silk
Um- und Anbau an ein Einfamilienhaus in Hannover, 2009 - Das sorbische Sprachlabor
Ausstellungsdesign und Multimedia im Archiv verschwundener Orte (AVO), Forst- Horno (Lausitz), 2008 - Strandklub
im Hotel Schloß Leonstain Pörtschach am Wörthersee, Österreich, Umbau / Neugestaltung, 2008 - Give me shelter
Temporäre Installation, in der Südhalle im Haus der Kulturen der Welt, Berlin, 2007 - Temporäres Leitsystem
Wiedereröffnungsveranstaltung im Haus der Kulturen der Welt, Berlin, 2007 - Stadt- und Industriemuseum Guben
Museumsgestaltung, Stadt Guben (Lausitz), Eröffnung: 2006 - Archiv verschwundener Orte (AVO)
Multimediales Dokumentationszentrum über Ortsabbrüche und bergbaubedingte Umsiedlungen im Lausitzer Braunkohlerevier unter besonderer Berücksichtigung der sorbischen Kultur, Forst- Horno (Lausitz), 2006 - Dolmusch X Press
mit raumlaborberlin, in Kooperation mit Theater Hebbel am Ufer (Hau), Berlin, gefördert von der Kulturstiftung des Bundes, 2006 - Trichterweiterung
An- und Umbau eines Einfamilienhauses aus den dreißiger Jahren, in Berlin- Dahlem, 2005 - Spielhölle Neustadt
mit Club Real, Stadtutopistisches Rollenspiel, Summer School, Thalia Theater Halle /Saale und Stiftung Bauhaus Dessau, 2005 - Märkische Hütte
Schützhütte auf einem Hochhaus in Berlin-Märkisches Viertel im Rahmen von X-Wohnungen, Theater Hebbel am Ufer, HAU2, 2005 - LOOPs
Kunst im öffentlichen Raum, Gestaltung des Campus der Donauuniversität Krems, Österreich, 2005 - Fassadenrepublik
Palast der Republik, Berlin, mit raumlabor-berlin, 2004 - Club der Nichtschwimmer
mit Peter Arlt und Benjamin Foerster Baldenius, Im Rahmen von Real Utopia, Graz 0003, Galerie rotor, 2003 - Balkony Tuning
im Rahmen von Hotel-Neustadt, Thalia Theater Halle (Saale), 2003 - Check-in
Temporäres und performatives Projekt mit Speeedinvestor, bei transformers- pirates spaces- informal architecture, Berlin, 2003 - Infoment
Typografische Skulptur, Lübben (Spreewald), 2002 - Silkroom
Interieurdesign, Berlin-Charlottenburg, 2002 - Süßes Berlin
Ausstellungsarchitektur im Zuckermuseum des Technischen Museums, Berlin, Sonderausstellung, 2003 - Metzer-Mix
Wohnungsausbau, Berlin-Prenzlauerberg, 2002 - Foyerausbau
im Spectrum, Deutsches Technikmuseum Berlin, 2002 - Loft Beverly Hills
Umbau eines ehemaligen Fabrikraums in eine Wohnung, Berlin-Kreuzberg, 2001 - Loft Rio
Umbau eines Treppenhauses in einer ehem. Telefonfabrik in Wohnraum, Berlin-Kreuzberg, 2000 - Post.Tisch
performative Arbeit gemeinsam mit Peter Arlt, Benjamin Foerster Baldenius und Andy Strauß, Rampe 002, Volksbühne Berlin, 2001 - Stadt- und Regionalmuseum Lübben
Museumsgestaltung im Schloß Lübben (Spreewald), 2001 - Restaurant im Schloss Lübben (Spreewald), 2001
- Happy - das Glücksversprechen der Werbung
Ausstellungsarchitektur, Museum für Kommunikation, Bern, Schweiz, 2001 - 100 Meter Küche
mit Peter Arlt, Benjamin Foerster Baldenius, und Martin Kaltwasser, Architekturforum Oberösterreich, Linz, 1999 - Das Doppelkammerexperiment
mit Matthias Hornung, Festival: homo ludens, Societätstheater Dresden, 1999 - Multimounts
HACK, Adaptersteine zur Verbindung von Lego und Knex, 1999 - Hell Cuisine- Kochperformance, mit Herwig Müller
Donaufestival, Krems, 2001; five years of yaam, Berlin, 2000; Festival der Regionen, Oberösterreich, 1999; Ecksteinlegung, Museumsquartier (MQ) Wien, 1999; Wanderbar, Linz + Construction Sounds, MQ-Wien, 1998; Galerie Urban Issue und Yaam, Berlin, 1997 - SR-Möbeltuning
Designperformative Arbeit, mit Gastdesigneren: Christiane Sauer, Rolf Zimmermann, Michael Lieb, Matthias Hornung, u.a. Galerie Urban Issue, Berlin, 1998 - SR-Citytuning
Designperformative Arbeit, mit Birgit Schlieps und Elke Marhöfer, Galerie Urban Issue, Berlin, 1998 - Urbaniten
Vorentwürfe neuer Stadtbewohner mit Peter Arlt und Bettina Vismann, Performance, Galerie Urban Issue, Berlin, 1998 - YAAM Club
Berlin-Kreuzberg, DJ-Culture-Festival, 1997
Seilbahn am YAAM Club, Berlin-Treptow, 1996