Lehre
Workshops Vorträge
Fachhochschule Kärnten
Wolfgang Grillitsch ist Professor und Studiengangsleiter am Fachbereich Architektur an der FH-Kärnten in Österreich. 
 Von 2007 bis 2021 war er Progessor an der Hochschule für Technik in Stuttgart und leitete den internationalen Master of Interior-Architectural Design IMIAD.
 
 Technische Universität Berlin
 Elke Knoess war Lehrbeauftragte für "Grundlagen des Städtebaus" bei Prof.Luise King am Institut für Städtebau und Siedlungswesen der TU-Berlin, 1998-99.
 Als wissenschaftliche Mitarbeiterin lehrte sie von 2000-08 "Entwerfen und Baukonstruktion" am Institut für Architektur der TU-Berlin. 
Workshops
- Floating Architecture - Zukunft Architektur in Zeiten des Klimawandels
 gemeinsam mit Jehona Shaqiri-Petritz, BG Tanzenberg, Maria Saal, Austria, 2025
 Dieser Workshop wurde im Rahmen der Projektreihe RaumGestalten 2024/25 unterstützt. RaumGestalten ist eine Projektpartnerschaft von OeAD, Architekturstiftung Österreich und Bundeskammer der Ziviltechniker:innen | arch+ing; Kooperationspartner: AUVA – Allgemeine Unfallversicherungsanstalt.
- A wie Alex
 Social Media Workshop auf dem Alexanderplatz, im Rahmen des Festivals Interventionen im Podewil, im Auftrag von Kulturprojekte GmbH, Kulturelle Bildung und Vermittlung, Berlin, September 2014
- Discovering the genetic code of Mendel-Square / Znovuobjevení Mendlova námestí
 temporäre urbane Installation in Brno, Einladung durch das Haus der Kunst der Stadt Brno, CZ, gefördert durch die Robert-Bosch-Stiftung und den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, Installation vor Ort: 16.12.2012
- Bilder Reiche(n) Au
 Workshop mit Studierenden der TU-Innsbruck, in Kooperation mit -die Bäckerei -Kulturbackstube- Innsbruck, Austria, visuelle Interventionen im öffentlichen Raum, Oktober 2011
- Live-Stadt-Comix
 mit Studierenden der Architektur der Technischen Universität und Hochschule Darmstadt, im Rahmen des Projekts: Meet Lui and his amazing friends,Teil des Workshops stadtfinden, Darmstädter Architektursommer, 2011
- Linie 2 - Jugend baut Zukunft
 internationaler Workshop mit Schülern, in Kooperation mit Markus Blösl und Ines Aubert, Stiftung Bauhaus Dessau, August 2010
- Reloading X-berg
 interdisziplinäres Seminar mit Studierenden der Architektur der TU-Berlin, der Europäischen Ethnologie der Humboldt-Universität-Berlin und der Kulturwissenschaften der Universität Witten Herdecke, mit raumlabor, Berlin, 2006
- Bozen Comix - OU- Osservatorio urbano
 Stadtlabor, Workshop, geladen durch die Galerie Lungomare, Bozen, Italien, Juli 2005
- HAU 4: Handeln im öffentlichen Raum
 mit Studierenden des interdisziplinären Studienganges Kunsthochschule Weißensee, gemeinsam mit Matthias Lilienthal, künstlerischer Leiter des Theater Hebbel am Ufer (Hau) und raumlabor, Berlin, 2005
- Wonderland-Workshop
 Leitung des Workshops zur gleichnamigen Ausstellung in Berlin, 2004
- Camp for Oppositional Architecture
 Teilnahme am gleichnamigen Workshop, An Architektur, Berlin, 2004
- Speeedinvestor
 Gründung eines Architekturnetzwerkes, Symposium und Workshop zur Falckensteinstr.1, Berlin-Kreuzberg, mit 40 Teilnehmern*innen aus Architektur und Kunst, gemeinsam mit Thomas King und Galerie Showroom Berlin, 2003
- LAN_WAN, spontane mobile Netzwerke in der Stadt
 mit Thomas Schwotzer und Thomas Arnold, interdisziplinärer Workshop mit Studierenden der Informatik und der Architektur, TU-Berlin, 2003
- Von Tue
 Bauen von Kochmaschinen, Workshop mit Studierenden der TU-Wien, gemeinsam mit Herwig Müller, Wien, 2002
- WONORAMA
 performative Wohnsituationen, mit Studierenden der TU-Berlin, FB Architektur, Dezember 2000
- C.O.F.A. / chill out for architects
 mit Studierenden der Staatlichen Akademie der bildenden Künste, Prof. William Firebrace, Stuttgart, 2000
- 47 h Haus
 mit Studierenden der TU-Berlin, FB Architektur, Juni 2000
Vorträge
(Auszug)
-  	Der Blick auf Häuser mit Seeblick und der öffentliche Restraum 
 Vortrag zur "Zukunftskonferenz Seezugänge" in Sekirn am Wörthersee, Sept.2024
 organisiert und kuratiert von TU-Wien und Architektur Haus Kärnten, AT
-  	Performative Architektur 
 Kulturhaus Apollo, Kreuzlingen, CH, Juni 2024
-  	Conversations on Corporeal Architecture 
 Vortrag zur Vorlesungsreihe, geleitet von Maria da Piedade Ferreira, Hochschule für Technik Stuttgart. März 2024
- Zwischen Raum Nutzen
 Vortrag zur 6.Leerstandskonferenz, Luckenwalde, Oktober 2018
- Architektur Comix
 Vortrag zum Festival KOMA, Brno, CZ, Oktober 2015
- Über das Agieren im Raum,
 Duale Hochschule Baden Württemberg, FB Mediendesign, Ravensburg, Juli 2014
- In der Stadt, die es nicht gibt
 Zur Topologie des Immateriellen, Szenografie Kolloquium 2014, DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund, 2014
- Dimensions of Raum
 Zwischennutzen und Reprogrammierung des urbanen Raumes, Bauhaus Dessau, Dezember 2014
- Software drives Hardware - 
 Über die Reprogrammierung von semantisch verbrauchten Räumen, Vortrag beim Mittwochsforum "Raum ist die einzige Realität- Architektur als Ganzes" an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn, am Fachbereich Architektur, 2013.
- Szeno and the City- Stadt im Ausstellungsraum
 Vortrag zum internationalen Symposium: Medium: Exhibition, 1st Volume: New Concepts in Exhibiting Architecture, 4AM / Gallery of Architecture, Brno, CZ, 2012
- Zwischenstadt und die Reprogrammierung und Aneignung von urbanen Brachen und Zwischenräumen, Teilnahme am Architektursalon auf dem ehemaligen Rollfeld, Wien-Aspern, 3.Juni 2012
- Worte, Orte und der szenografische Raum
 Gastvortrag an der FH-Joanneum, FB Ausstellungsgestaltung, Graz, 2.Juni 2012
- Der szenografische Raum / Interventionen in der Stadt
 Peanutz Architekten & public works & Margit Czenki in: Die Bäckerei - Kulturbackstube, Innsbruck, Oktober 2011
- Performative Architektur / Temporäre Strategien für die Stadt
 Symposium: stadtfinden, Darmstädter Architektursommer e.V., Dez. 2010
- Interventions in Public Space
 Vortrag für Studierende des Pratt Institute, NY, Summerschool-Berlin, Juli-2010
- Berlin Topology
 Vortrag für Studierende der Architectural Association, London, Campus Aedes, Berlin, 2009
- The Semantic Reloadung of worn out Spaces
 Vortrag im LAB, Dublin Arts Council, Dublin, Irland, Nov. 2008
- Comix as a design method
 Vortrag für Studierende der Oxford Brooks University, School of Built Environment, Department of Architecture, Prof.Andrew Holmes, 2008
- The Semantic Reloading of Places / Berlin Topology
 TU-Berlin, FB Architektur, Einführung i.d. Städtebau, 03-2008
- 1:1 Scale / Temporary Projects + Strategies
 University College Dublin, School of Architecture, Landscape & Civil Engineering, Kurs: Degree of Master of Science in Urban Design, 2008
- Urban development in Berlin-Kreuzberg
 Vortrag und Führung von Architekturstudenten/innen der University of East London, Architecture & the Visual Arts, Berlin, 2007
- Temporary urban strategies
 Vortrag und Teilnahme am -Shrinking Cities- Symposium, Einladung von der Space-Gallery und der Cleveland Urban Design Collaborative«, College of Architecture & Environmental Design, Kent State University, Cleveland, Ohio, USA, 2007
- Is Berlin a Metropolis, if yes, why?
 Vortrag für Studierende des interdisziplinären Masterkurses, Thema: Metropole, FB: Architektur, Architectural Engineering, Bauingenieurwesen, Ethnologie, Stadtplanung, Soziologie+Vermessung, d. Königlichen Dänischen Akademie für Künste, Fachbereich Architektur und der Universität Kopenhagen, Oktober 2007
- Bauen ist wie Kochen
 Vortrag für Studierende der Universität Kassel, Fachbereich Architektur, Berlin, Nov.2007
- Reloading-Kreuzberg, Wohnungsbau in Berlin-Kreuzberg
 Vortrag für Studierende der TU-Wien, Juni 2006
- Semantic reloading
 Universität der Künste, Berlin, 2004
- City-Tuning
 Kunstuniversität Linz, Reihe: Raum und Design Strategien, in der unit_m, Prof. Elza Prohaszka, 2003
- Raum-Tuning- designperfomatives Arbeiten
 Wohnbauinstitut, TU-Wien, 2002
- Bozen Comix
 Vortrag zum Workshop und Ausstellungseröffnung, Bozen, Italien, Juli 2005
- New city house
 Vortrag bei Camp for Oppositional Architecture, An Architektur, Berlin, Juni 2004
- Mittwochabendvortrag
 zum Thema Neuer Urbanismus, TU-Darmstadt, Juni 2004
- Models and Performative Architecture
 Arkitektförening, Stockholm, Schweden, 2004.
- SR-City-Tuning
 Vortrag bei Stadt im Regal, Bungalow Z, Akademie der Künste, Berlin, August 2000
- Entöffentlichte Räume
 Werkgespräch im Rahmen des Architekturfrühstücks, Kunstuniversität Linz, 1998
- Entwerfen und Baukonstruktion
 verschiedenen Vorträge zu: Entwurfsstrategien, Zeichnen, Kartierungen, Haut- Fassade, Fundamente, Material und mehr, im Rahmen der Lehrtätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Prof. Kandel, k_studio, TU-Berlin, 2001-2005